Hallo ihr Lieben,
mal wieder standen zwei Feiertage vor der Tuer wegen dem langerwarteten Gong Xi Fa Cai – Chinese New Year! Da sich auch mein Infojahr so langsam gen Ende neigt, muessen auch meine ganzen Urlaubstage so langsam weg :) Also den Mittwoch noch fix frei gemacht und flott eine Reise gebucht!!! Diesmal hiess das Ziel wie schon angekuendigt Kambotscha!!!
mal wieder standen zwei Feiertage vor der Tuer wegen dem langerwarteten Gong Xi Fa Cai – Chinese New Year! Da sich auch mein Infojahr so langsam gen Ende neigt, muessen auch meine ganzen Urlaubstage so langsam weg :) Also den Mittwoch noch fix frei gemacht und flott eine Reise gebucht!!! Diesmal hiess das Ziel wie schon angekuendigt Kambotscha!!!
Frueh gings schon los, ziemlich frueh sogar! Naemlich um 4:45 Uhr, da war das Taxi bestellt! Also hiess es um kurz nach vier raus aus dem Betti.... hilft ja nuescht! Gott sei dank hab ich – vernuenftig wie immer :) - meine Sachen schon am Vortag gepackt und hatte somit keinen Stress :) Nur die Angst, den Wecker nicht zu hoeren, blieb – aber auch das klappte hervorragend, so dass ich puenktlich am Flughafen sass! Flieger puenklich, alles super! Bei Thomas in Bangkok klappte auch alles, so dass wir beide gegen acht Uhr morgens schon in Kambotscha gelandet sind! Noch fix Visa holen, ab durch die Immigresen und schon wieder ein bereit und voller Tatendrang, ein neues Land zu entdecken!
Wir trafen uns in Siam Reap und vor uns lagen zwei Tage mit Angkor Wat, der riesen Tempelanlage von Kambotscha! Aber erstmal vom Flughafen weg.... Hotel war noch nicht gebucht und so ein bissi Angst hat mir der Taxifahrer dann doch gemacht, dass wohl alles ausgebucht ist wegen Chinese New Year... war aber wohl doch alles nur Strategie, um uns in eines der anderen Hotels zu lotsen, denn das Hotel unserer Wahl war super und hatte auch noch ein Zimmer fuer uns frei :) Also erstmal Koffer abstellen und hab zum Fruehstuecken :) Wir waren mitten im Zentrum, Psaa Char! Dort gibst ne Menge Cafes, Bars und Restaurant, also genau die richtige Area fuer uns :) Frisch gestaerkt hatten wir dann auch gleichen nen TukTuk Fahrer, der uns die naechsten zwei Tage bissi rumfahren sollte :) Ist echt praktisch, kostet nicht viel, man sieht etwas von Land und Le
uten und er bringt dich ueberall hin! Van De, unser TukTuk Fahrer, fuhr uns erstmal zum Haupttempel, der Angkor Wat! Maechtige Bauten, detailierte Verziehrungen in den Mauern und viel Geschichte lassen einen ganz schoen staunen! Ist schon echt unglaublich, was die Menschen vor 1000 Jahren schon alles bauen konnten und dass es teilweise noch so gut erhalten ist! War echt beeindruckend! Und riesig alles!!!! Aber Angkor Wat besteht ja aus mehrer Tempeln und Bauten, also gings nach einer kleinen Verschnaufpause und einer ersten Probe des lokalten Biers Angkor Beer weter zum Angkor Thom. Das war der alte Koenigspalast zu Zeiten, als Angkor die Hauptstand war. Er besteht aus dem Bayon, dem eigentlichen Palast, die Terrace of Elephants und der Terrace of the Leper King .... Irgendwie haben wir die Elefanten gefunden, aber ob wir jetzt den Leper King gesehen haben, koennen wir nicht mehr so richtig sagen... man sieht ja och so einiges an so nem Tag :) Waren dann auch schon ganz schoen fertig, dennoch hatten wir nicht genug!!! Und ausserdem wartete noch ein Schmankerl auf uns, der Ta Prohm! Das ist so eine
Art Dschungeltempel und den Lara Croft Fans unter euch evtl.ein Begriff, da dort einige Szenen des Films gedreht wurden! Und der Tempel war auch eines unserer Highlights! Mitten im Wald holt sich die Natur wieder zurueck, was Menschen gebaut haben! Maechtige Baeume suchen sich ihren Weg durch die alten Steine des Tempels. Echt abenteuerlich und unglaublich schoen, denn man kann wirklich noch durch den ganzen Tempel laufen, in Deutschland waere wohl das meiste aus Sicherheitsgruenden abgesperrt :)
So schoen der ganze Tag auch war, irgendwie hat’s uns dann doch auch mal gereicht und Van De hat uns zurueck zum Hotel gefahren! Das fruehe Aufstehen macht sich dann doch bemerkbar! Nach einem kurzen Power Napping gings dann noch zum Abendessen ins Viva, einem mexikanischen Restaurant.... Ja, nix asiatisches, aber das gute ist, wenn man in Asien lebt, muss man ja nicht staendig asiatisch ausprobieren, weil man es ja sowieso jeden Tag ausprobieren kann :) Und wir hatten Lust auf Fajitas und Margaritas :) Und es hat sich gelohnt, denn es war wirklich lecker! Um halb zehn (!!!) war dann aber doch Schluss mit lustig, ich war ja doch schon ueber 17 h wach, also ab ins Betti :) Urlaub fetzt!
Am naechsten Tag stand dann auch wieder ein langer Tag mit einem vollen Programm a
n: Banteay Kdei mit dem Srah Srang (See), Pre Rup (Tempel) und der ungefaehr 20 km entfernte Bantey Srei. Mit dem TukTuk gings nun also auch mal bissl raus aus Siem Reap und man bekommt einen kleinen Eindruck vom Leben der Menschen in Kambotscha! Und da sieht man auch, wie arm viele der Leute sind... Aber dennoch sieht man viel Lachen, viele grosse Familien und ueberall Essensstaende! Das war wirklich eine Reise wert.... Und der Bantey Srei auch! Heisst nicht umsonst der Tempel des Schoenen... Echt beeindruckend! Unser TukTuk Fahrer hatte eigentlich noch ne Menge andere Tempel fuer uns auf dem Plan, aber nach 4 h brauchten wir erstmal ne Pause! Also erstmal zurueck in die City und wieder fuer spaeter verabredet... und wie kann man so ein kleines Paeuschen am besten geniessen? Rueschtuesch, mit nem kuehlen Radler und Snack :) Um vier Uhr war dann Van De wieder puenktlich am Start und es ging zum letzten Ausflugsziel, dem Phnom Bakheng, einem Berg in der Naehe vom Haupttempel Angkor Wat. Beruehmt ist dieser Berg fuer seinen phantastischen Sonnenuntergang. Natuerlich hatten neben uns noch zahlreiche andere Touristen die gleiche Idee.... Und somit war das people watching der vielen Chinesen und Japaner viel lustiger als der eigentliche Sonnenuntergang :) Hatten echt ne lustige Stunde da oben und war ein gelungener Abschluss fuer unsere 2 Tage mit Ankor Wat! Danach gings noch schnell ins Tourist Office, ein Ticket mit dem Boot nach Phnom Penh buchen! Und nachdem wir am Abend zu vor westliches Essen genossen haben, haben wir unsere Zeit in Siem Reap noch mit leckerer Khmer (die Menschen in Kambotscha) Kueche ausklingen lassen! Wenn es ein Nationalgericht gibt, dann ist es wohl der Amok Fish.... Fisch in Cocusmilch und Gemuese in einem Banananblatt verpackt! Echt lecker! Dazu gabs eine Khmer Country Soup (sehr suess, aber lecker) und ein Khmer Curry, sehr aehnlich dem Thai Curry, aber diesmal mit Kuerbis.... mal wieder ein Erstes Mal fuer mich, da ich mich nicht erinnern kann, schonmal Kuerbis gegessen zu haben! War sehr lecker! Nach nem kleinen Absacker in der Bar nebenan gings dann auch schon wieder frueh ins Betti... hab ich schon erwaehnt, dass Urlaub fetzt?! 
So schoen der ganze Tag auch war, irgendwie hat’s uns dann doch auch mal gereicht und Van De hat uns zurueck zum Hotel gefahren! Das fruehe Aufstehen macht sich dann doch bemerkbar! Nach einem kurzen Power Napping gings dann noch zum Abendessen ins Viva, einem mexikanischen Restaurant.... Ja, nix asiatisches, aber das gute ist, wenn man in Asien lebt, muss man ja nicht staendig asiatisch ausprobieren, weil man es ja sowieso jeden Tag ausprobieren kann :) Und wir hatten Lust auf Fajitas und Margaritas :) Und es hat sich gelohnt, denn es war wirklich lecker! Um halb zehn (!!!) war dann aber doch Schluss mit lustig, ich war ja doch schon ueber 17 h wach, also ab ins Betti :) Urlaub fetzt!
Am naechsten Tag stand dann auch wieder ein langer Tag mit einem vollen Programm a
Der Wecker klingelte aber bloederweise auch recht frueh, naemlich um 5:15! Wir mussten naemlich unser Boot nach Phnom Penh um 7Uhr bekommen.... Zwischen 6 und 6:30 Uhr sollte der Pickup vom Hotel sein.... gegen 7 kam dann endlich mal jemand, Zeit ist relativ.... Der Transporter wurde auch so voll gepackt wie moeglich! In Deutschland koennen so viele Leute mitfahren wie es Sitze im Auto gibt... In Kambotscha werden so viele transportiert wie die Autotuer noch zu geht :) Sehr lustig! Als wir am Bootspier ankamen, haben wir auch gelernt, dass das nicht nur fuer Autos gilt, sondern auch fuer Boote.... hoffnungslos ueberladen, aber hauptsache es faehrt noch :) Der Tongle Sap River ist allerdings kein kleiner Fluss, teilweise hat er die Breite vom Bodensee und kein Land ist weit und breit in Sicht! Also bissl mulmig war mir dann schon zu mute.... Aber gut, bissi Abenteuer muss ja auch sein! Nach
sechs Stunden auf dem Deck und nem fetten Sonnenbrand trotz Sonnenschutz spaeter kamen wir dann in Phnom Penh an! Wir wurden fast schon ueberschwenglich von zahlreichen TukTuk Fahrer begruesst, geschaeftig sind sie ja schon die Jungs :) Und somit wurde auch schnell ein Fahrer gefunden, der uns zu unseren Hotel bringen sollte! Auch da war es kein Problem, noch ein Zimmer zu bekommen, hat also mal wieder alles super funktioniert!!!! Wir waren dann aber doch ganz froh, dass wir endlich wieder Land unter den Fuessen hatten und auch endlich was fruehstuecken konnten, halb drei nachmittags ist dafuer ja auch eine perfekte Zeit :) In Phnom Penh gibt es eine tolle Riverside, mit vielen Restaurants und Bars! Da haben wir es uns auch gleich ein bissl gemuetlich gemacht! Danach gings noch ein bissl durch die Stadt, ist schon interessant zu sehen, wie in der einen Strasse die Touristen flanieren und eine Paralelstrasse weiter wohnen die Einwohner unter aermlichsten Bedingungen....Leider gings es uns nach der vielen Sonne auf dem Boot nicht allzu gut und wir haben beschlossen, uns auf den kommenden Tag schon mal geschichtlich ein bissl vorzubereiten! Gesagt, getan! Wir haben uns den Film „The Killinig Fields“ angeschau
t, um ein bissl mehr Wissen ueber die Jahre unter der Khmer Rouge Regierung zu bekommen! Leider hielt mein Laptop Akku nicht bis ganz zum Ende durch, aber es nen guten Einblick haben wir dennoch bekommen! Ziemlich muede und mit leichtem Sonnenstich haben wir uns dann doch noch mal aus dem Hotel rausgeschaelt und haben uns mit Lime Juice aufgepeppelt :) Hat gut getan und wir wurden fit fuer den naechsten Tag! Nach einem tollen Fruehstueck an der Riverside gings dann auch gleich zu den Killing Fields von Choeng Ek. Dort wurden unter dem Pol Pot Regime tausende Regimeuntreue umgebracht und in teilweise offenen Massengraebern getoetet. Ist schon unglaublich, was man dort liest und von der Geschichte des Landes erfaehrt. Heute steht ein Mahnmal mit hunderten Skulpa von Ermordeten in der Mitte des Gebiets. Bluehende Baeume truegen ein bisschen den Schein von den schrecklichen Greultaten, die gerade mal 30 Jahre her sind. Weiter gins dann zum Tuol Sleng Museum, das S21 Gefaengnis, in dem ebenfalls viele Menschen waehrend der Khmer Rouge Regierung zu Tode gefoltert wurden..... Aus einer ehemaligen Schule wurde ein Ort des Schreckens, in dem die „Elite“ und die Gebildeten gefoltert und getoetet wurden ... und alles, um einen Bauerstaat in Kambotscha zu errichten.... Ich wusste persoenlich nicht viel von der Geschichte des Landes und es unglaublich bedrueckend, aber auch interssant.... Danach brauchten wir erstmal ne Pause und haben uns einen Kaffee gegoennt.... Phnom Penh hat natuerlich nicht nur bedrueckende Orte, sondern auch viele schoene traditionelle Bauten und Tempel. Auf dem
Nachmittagsprogramm standen dann der Wat Ounalom, das Nationalmuseum (aber nur von aussen :)) und der Royal Palace zum Schluss! Und das ist auch mal echt ein gebuehrender SightseeingAbschluss, denn das ganze Gebiet um den Palast ist mit vielen Parkanlagen und gruenen Flecken ausgestattet! Hat mir fast besser gefallen als der Grand Palace in Bangkok :) Nach einem langen, intensiven Tag gabs dann abends nochmal leckeres Khmer essen und nen leckeren Schluck Wein, der ist naemlich nciht so teuer wie in KL :)
Der Sonntag war dann eher chillig, in Bar’s rumhaengen und noch die letzten gemeinsamen Stunden geniessen, bevor es dann zum Flughafen ging. Leider hater der Abschied einen bitteren Beigeschmack, denn Thomas wurden noch ungefaehr 70EUR aus seinem Rucksack geklaut... so ganz ist unser Glueck wohl doch noch nicht wieder da....
Alles in allem was es aber ein richtig schoener Urlaub! Kambotscha ist wirklich eine Reise wert! Das Land ist mal wieder ganz anders als seine Nachbarn.... Die Menschen sind trotz ihrer Armut, meistens sehr freundlich, man sieht viele Kinder, die betteln und trotzdem ein Laecheln im Gesicht haben, keine riesigen Shopping Malls, wie sie so typisch fuer Asien sind... kein Starbacks oder das goldene M an jeder Ecke.... Und dennoch lohnt sich ein Besuch wirklich :)
Gegen neun war ich dann wieder in meiner Bude, ausruhen war aber nicht, der naechste Koffer musste vollgepackt werden! Es ging auch relativ schnell alles, bissi geskypt und dann hiess es auch schon wieder gute Nacht.... Mein Wecker klingelte naemlich auch wieder recht frueh und es ging schon wieder die naechste Reise los... wie mein Aufenthalt in Deutschland allerdings so verlaeuft, das erzaehl ich euch in einem naechsten Post! Nur so viel: Es ist schoen, wieder hier zu sein!!!!!!
Der Sonntag war dann eher chillig, in Bar’s rumhaengen und noch die letzten gemeinsamen Stunden geniessen, bevor es dann zum Flughafen ging. Leider hater der Abschied einen bitteren Beigeschmack, denn Thomas wurden noch ungefaehr 70EUR aus seinem Rucksack geklaut... so ganz ist unser Glueck wohl doch noch nicht wieder da....
Alles in allem was es aber ein richtig schoener Urlaub! Kambotscha ist wirklich eine Reise wert! Das Land ist mal wieder ganz anders als seine Nachbarn.... Die Menschen sind trotz ihrer Armut, meistens sehr freundlich, man sieht viele Kinder, die betteln und trotzdem ein Laecheln im Gesicht haben, keine riesigen Shopping Malls, wie sie so typisch fuer Asien sind... kein Starbacks oder das goldene M an jeder Ecke.... Und dennoch lohnt sich ein Besuch wirklich :)
Gegen neun war ich dann wieder in meiner Bude, ausruhen war aber nicht, der naechste Koffer musste vollgepackt werden! Es ging auch relativ schnell alles, bissi geskypt und dann hiess es auch schon wieder gute Nacht.... Mein Wecker klingelte naemlich auch wieder recht frueh und es ging schon wieder die naechste Reise los... wie mein Aufenthalt in Deutschland allerdings so verlaeuft, das erzaehl ich euch in einem naechsten Post! Nur so viel: Es ist schoen, wieder hier zu sein!!!!!!
In diesem Sinne,
Eure jeanny from the global trotting blog :)
1 Kommentar:
Achtung: Die Kommentare und die Bloggerseite von Malabei sind mit Trojanern verbunden - NICHT ANKLICKEN
Grüße
Peter
Kommentar veröffentlichen